Jirgal — ist der Familienname folgender Personen: Ernst Jirgal (1905–1956), österreichischer Lehrer und Schriftsteller Lucia Jirgal (1914–2007), österreichische Malerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
Ernst Jirgal — (* 18. Jänner 1905 in Stockerau; † 17. August 1956 in Wien) war ein österreichischer Lehrer und Schriftsteller. Jirgal absolvierte zunächst ein Germanistikstudium und ging anschließend als Lehrer an die Bundeserziehungsanstalt in Wiener Neustadt … Deutsch Wikipedia
Lucia Jirgal — Glasmalerei Heiliger Norbert (1954) in der Pfarrkirche in Klaffer ( Oberösterreich ) Lucia Jirgal (* 19. November 1914 in Wien; † 24. März 2007) war eine österreichische Malerin … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ji — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste deutschsprachiger Schriftsteller/J — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E … Deutsch Wikipedia
19. November — Der 19. November ist der 323. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 324. in Schaltjahren), somit bleiben 42 Tage bis zum Jahresende. Nach dem katholischen Jahreskalender ist es der Elisabethtag, nach der Heiligen Elisabeth von Thüringen.… … Deutsch Wikipedia
Attnang-Puchheim — Attnang Puchheim … Deutsch Wikipedia
Baumgartner Friedhof — Der Baumgartner Friedhof ist ein Friedhof im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Herbert Eisenreich — (* 7. Februar 1925 in Linz, Oberösterreich; † 6. Juni 1986 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 … Deutsch Wikipedia
Stockerau — Stockerau … Deutsch Wikipedia